Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, dem 07.12.2020 öffnet unser Kindergarten für Ihre Kinder wie gewohnt in der Zeit von 06:00Uhr bis 17:30Uhr.
Wir wünschen Ihnen allen einen besinnlichen und gesunden 2. Advent!
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, dem 07.12.2020 öffnet unser Kindergarten für Ihre Kinder wie gewohnt in der Zeit von 06:00Uhr bis 17:30Uhr.
Wir wünschen Ihnen allen einen besinnlichen und gesunden 2. Advent!
Sehr geehrte Eltern,
eines der von uns betreuten Kinder hat einen positiven Coronatest erhalten.
Wir haben nun alle Kontaktpersonen ermittelt und diese informiert.
In der Folge werden wir mit dem Gesundheitsamt und unserer Betriebsleiterin das weitere Vorgehen besprechen. Bis zu einer weiteren Information haben wir den betroffenen Personen dringend geraten, sich mit Ihrem Kind in eine freiwillige häusliche Quarantäne zu begeben.
Darüber hinaus möchten wir Sie informieren das der Kitabereich ab 24.11.2020 vorerst nur in der Zeit von 7:30 bis 16:00 Uhr öffnet.
Für Ihr Verständnis vielen Dank. Bitte bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Kristin Eyßler
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Entwicklungen alle Termine mit externen Personen (Veranstaltungen, Elternabende, Hausführungen etc.) entfallen müssen.
Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald sich die Situation entspannt hat. Alternativ kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E -Mail. Vielen Dank.
Liebe Eltern,
die ersten Wochen im Regelbetrieb sind vergangen, unsere Vorschüler bereiten sich auf die 1. Klasse vor und für den ein oder anderen stehen die Sommerferien noch aus.
Für die jetzigen Vorschüler sind folgende Informationen wichtig:
Ansonsten danken wir allen Eltern, die wir mit dem Schuleingangsbeginn nicht mehr sehen, für viele konstruktive Gespräche, immer wiederkehrende Hilfsangebote, Unterstützung und Verständnis. Wir danken den Kindern für unzählige, schöne Erlebnisse, gemeinsames Lachen, neue Lernerfahrungen und jede Menge Spaß. Wir wünschen Euch alles Gute für den Schulbeginn und hoffen sehr, dass wir ab und zu Besuch bekommen!
Herzlichen Dank auch für das wunderbare Abschiedsgeschenk und den fantastischen Abschlusstag.
Die neuen Vorschüler ernennen wir am Freitag, 17.07.2020 (und wer im Urlaub ist, wird später begrüßt). Für die Vorschule benötigen die Kinder ab September eine gefüllte Federmappe und einen Hefter. Näheres zum letzten Kitajahr geben wir Ihnen in einem Elternnachmittag bekannt. Über den konkreten Termin im September werden Sie separat informiert.
Personelles:
3 Mitarbeiterinnen scheiden aufgrund von Beschäftigungsverboten aus. Wir wünschen den werdenden Müttern alles Liebe und einen komplikationslosen Schwangerschaftsverlauf. Eine weitere Pädagogische Fachkraft wechselt ab 01.08.2020 in den Hort. Wir danken wir für einen unermüdlichen Einsatz in unserer Einrichtung und wünschen einen guten Einstieg in den Hortbetrieb!
Ab August werden 3 neue Pädagogische Fachkräfte unsere Kinder im Krippen- und Kindergartenbereich begleiten. Sie stellen sich mit einem Aushang zu gegebener Zeit selbst vor.
Konzeptionelles:
Von vielen Eltern haben wir die Rückmeldung erhalten, dass der „Coronabetrieb“ auch Vorteile mit sich brachte. So haben einige Kinder die festere Gruppenstruktur genossen und sich aus Elternsicht geborgener gefühlt. Auch wir haben Veränderungen wahrgenommen und werden diese in den kommenden Dienstberatungen diskutieren und versuchen konzeptionell einzubetten. Über eventuelle Änderungen informieren wir Sie dann zeitnah.
Grundsätzlich sind jedoch alle Kinder wieder gut in den Regelbetrieb gestartet und genießen es, die Räume wechseln und gemeinsame Angebote wahrnehmen zu können. Gleich am ersten Tag haben viele Kinder die „neue – alte“ Freiheit genutzt und haben sich gegenseitig besucht oder die Materialien in anderen Räumen ausprobiert. Besonders der Wegfall der Gartenbeschränkungen erleichtert den Alltag auf allen Seiten.
Sommer 2020:
Auch in diesem Jahr planen wir Sommerhöhepunkte. Noch sind wir dabei diese abzustimmen. Für alle Neugierigen gibt es dann ein Informationsplakat mit den ausgewählten Themenwochen im Eingangsbereich.
Aufgrund der Haushaltssperre werden wir Ausflüge derzeit jedoch nicht finanzieren können und sind darauf angewiesen das Jahr mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln auszugestalten. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Not macht erfinderisch .
Allgemeines:
Bitte beachten Sie den Aushang im Schaukasten zum Speisenanbieterwechsel und geben Sie uns ggf. eine Rückmeldung. Vielen Dank.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Sommer, eine erholsame Ferienzeit und natürlich gute „Sommerlaune“.
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Vielen Dank!
Liebe Eltern,
ich möchte Sie auf diesem Weg über die offenen Fragen zur Organisation des Kitaalltags ab 18. 05. informieren. Auch wenn es ein langer Text ist, lesen Sie ihn bitte aufmerksam durch und fragen Sie bei Unklarheiten nach. Ich weiß, dass die aktuellen Einschränkungen alle Eltern sehr fordern, dennoch bitte ich um Verständnis für die folgenden Maßnahmen.
Sollten Sie Anregungen oder Ideen haben, lassen Sie mich daran teilhaben. Die nächsten Wochen sind auch Wochen, in denen wir unsere bisher nur am Tisch durchdachten Überlegungen in der Praxis überprüfen müssen. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ab Montag, den 18. 05.2020 wird in unserer Einrichtung (für den Zeitraum der durch die Landesregierung geltenden Maßnahmen) in geschlossenen Gruppen gearbeitet. Dies bedeutet:
Bei Unklarheiten sprechen Sie uns bitte an. Wir haben uns zwar bemüht alle Fragen zu bedenken, doch manchmal übersieht man Einzelheiten.
Vielen Dank.
Kristin Eyßler
Liebe Eltern,
ab 18. Mai 2020 wird in unserer Einrichtung der eingeschränkte Regelbetrieb aufgenommen. Sie haben dazu eine E- Mail erhalten. Bitte kontrollieren Sie Ihre E- Mail- Postfächer. In der Regel haben wir die Information nur an einen Sorgeberechtigten versandt, da uns nicht alle E- Mail- Adressen vorlagen. Sollten Sie versehentlich keinen elektronischen Elternbrief bekommen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Vielen Dank.
Konkrete Informationen stehen Ihnen ab 15.05.2020 parallel zu den neuen elektronischen Elternbriefen auf dieser Website zur Verfügung.
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Schreiben unserers Caterers, die Ihnen postalisch oder elektronisch zugestellt wurden. Beginnend mit dem heutigen Tag, 04.05.2020, entfällt die Bestellpause. Bitte melden Sie Ihr Kind entsprechend zum Essen an oder ab. Vielen Dank.
Ihr Lieben,
wieder sind ein paar Tage ohne die meisten von Euch in der Kita vergangen. Wir haben ganz viel Osterpost erhalten (ihr hoffentlich auch :-)), und wir danken Euch dafür. Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange bis zu unserem Wiedersehen. Und wenn die Zeit dafür gekommen ist, könnt ihr gern diese Portfoliovorlagen mitbringen und in Eure Mappe heften (es gibt eine mit Dinos und eine mit Einhorn :-)). Wir freuen uns ganz sehr auf Euch!
Liebe Kinder,
bis Ostern dauert es nicht mehr lang und da wir in der Kita gar keine Ostervorbereitungen mit euch gemeinsam treffen können, haben wir hier mal eine Bastelidee für euch entworfen. Vielleicht habt ihr Lust und Zeit oder Langeweile … dann viel Freude beim Gestalten!
Und hier noch die Bastelidee für Osterkarten (gestaltet von einem ehemaligen Kitakind):
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wieder liegt eine Woche mit Notbetreuung hinter uns. Wieder haben viele von uns die Kita, die Arbeit nach Hause ins Wohnzimmer, in die Küche oder in den Garten verlegt. Ein neuer Rhythmus bestimmt unser Leben. Und obwohl wir ganz nah beieinander sind, wissen wir doch so wenig, wie jede einzelne Familie, wie jedes einzelne Kind mit dieser neuen Situation umgeht. Was beschäftigt euch? Wie verbringt ihr eure Zeit? Habt ihr Ideen, wie wir gemeinsam die Kita wieder mit Leben füllen, wenn es Zeit dafür ist?
Vielleicht habt ihr Lust ein Bild zu malen, euren Eltern einen Brief zu diktieren oder ein Foto von euren kreativen Einfällen zu senden? Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns Post an unsere Email – Adresse schickt (oder klassisch in den Briefkasten steckt). Damit es alle sehen und lesen und wahrnehmen können – wir einfach ein Stückchen näher beieinander sind – würden wir die Beiträge hier teilen – natürlich nur, wenn ihr das wollt.
Bleiben Sie, bleibt ihr gesund und munter, es grüßen euch ganz herzlich, eure PädagogInnen der Kita!